Stromvergleich Lindenberg i.Allgäu mit Stromanbieter für Lindenberg i.Allgäu, 88161
Für Lindenberg i.Allgäu gibt es mehrere Stromanbieter, die miteinander um die Gunst der Kunden ringen und daher günstigere Stromtarife anbieten. Mit einem Stromvergleich können Sie den günstigsten Stromanbieter finden und Ihren Wechsel dorthin gleich online auf den Weg bringen. Bei einem Jahresverbrauch um 3.500 kWh sind auf diese Weise Ersparnisse von mehr als 350 € möglich.In der folgenden Abbildung wählen Sie ihren Stromverbrauch aus. Als Hilfe geben wir Ihnen einen Stromverbrauch in Abhängigkeit der zum Haushalt gehörenden Personen an. Anschließend klicken Sie auf "Vergleich starten" und gelangen zum Stromvergleich für Ihren Standort.
Wenn Sie in Lindenberg i.Allgäu zu dem günstigsten Stromanbieter 123energie wechseln, bekommen Sie einen Sofortbonus in Höhe von . Um die genaue Ersparnis durch den Stromanbieterwechsel zu erfahren, geben Sie an dieser Stelle einfach nur Ihren Verbrauch an. Mit einem Klick auf "Jetzt vergleichen" erfolgt unmittelbar der Stromvergleich bezogen auf Ihre Postleitzahl.
Daten und Lage von Lindenberg i.Allgäu
Name: | Lindenberg i.Allgäu |
Art: | St |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Schwaben |
Landkreis: | Lindau (Bodensee) |
Kfz-Kennzeichen: | LI |
PLZ: | 88161 |
Fläche: | 012 in km2 |
Einwohner: | 10891 |
männlich: | 5299 |
weiblich: | 5592 |
Bevölkerungsdichte: | 919 Einwohner je km² |
Telefonvorwahl: | 08381 |
Gemeindeschlüssel: | 09 7 76 117 |
Beschreibung von Lindenberg i.Allgäu / 88161: Lindenberg im Allgäu (amtlich: Lindenberg i. Allgäu) hat rund 11.000 Einwohner und ist die zweitgrößte Stadt im schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee). Lindenberg im Allgäu bildet das Herzstück der Region Westallgäu.
Weitere Informationen zu Lindenberg i.Allgäu bei Wikipedia.
Weitere Informationen zu Lindenberg i.Allgäu bei Wikipedia.
Auf der Daten-Grundlage aus Wikipedia haben wir dieses Diagramm zur Strompreisentwicklung der letzten Jahre erstellt. Sie sehen hier die durchschnittlichen Strompreise in Deutschland bezogen auf einen 3-Personen-Haushalt mit einem typischen Jahresverbrauch um 3.500 kWh. Wenn Sie zu den 10891 Einwohnern in Lindenberg i.Allgäu gehören, können Sie durch unseren kostenlosen Stromvergleich eine Menge Geld sparen.
Warum ist der Grundversorgungstarif meistens so teuer?
Das deutsche Energiewirtschaftsgesetz (§ 36, Abs. 1 S. 1 EnWG) schreibt vor, dass jenes Energieversorgungsunternehmen, das innerhalb seines Netzgebietes die Mehrheit an Haushaltskunden versorgt, zugleich der Grundversorger für diese Region ist. Sehr oft handelt es sich dabei um das örtliche Stadtwerk. Der Netzbetreiber legt alle drei Jahre jeweils zum 1. Juli den Grundversorger neu fest. Bis zum folgenden 30. September wird diese Festlegung dann im Internet veröffentlicht. Wer in dem jeweiligen Einzugsgebiet zum neuen Stromkunden wird, wird erst einmal automatisch diesem lokalen Stromversorger zugeordnet. Die Folge ist, dass der neue Stromkunde den relativ hohen Tarif der Grundversorgung bekommt. Zurzeit ist 123energie der Grundversorger in Lindenberg i.Allgäu.Nun ist der Grundversorger gesetzlich dazu verpflichtet, jeden Haushalt entweder mit Gas oder Strom zu versorgen. Rein statistisch sind hier auch Kunden mit einem negativen Schufa-Eintrag dabei und das kann für das Unternehmen einen gewissen Ausfall bei der Begleichung seiner Rechnungen bedeuten. Da das Unternehmen aber nicht gewillt ist, auf seinen Rechnungen sitzen zu bleiben, wird dieses Risiko sogleich in den Grundversorgungstarif eingerechnet. Somit tragen alle Kunden im Grundversorgungstarif jene Kunden mit, die ihre Rechnungen nicht bezahlen. Dies erklärt das relativ hohe Niveau des Grundversorgungstarifs.
Über ein Drittel aller deutschen Haushalte beziehen ihren Strom noch immer im Grundversorgungstarif. Dabei steht jedem Verbraucher das Recht zu, jederzeit seinen Stromanbieter zu wechseln. Eingeschränkt ist dieses Recht lediglich temporär beispielsweise durch die vertraglichen Regelungen zu den Kündigungsfristen.
Es kann absolut ausgeschlossen werden, dass der Stromanbieterwechsel temporär zu einem Stromausfall führt, weil der Grundversorger des betreffenden Gebietes dazu verpflichtet ist, jeden Haushalt mit elektrischer Energie zu beliefern. Im Falle einer Unternehmensinsolvenz wird unmittelbar auf eine Ersatzversorgung durch den Grundversorger umgestellt.
Günstige Stromanbieter in Lindenberg i.Allgäu
Jeder Stromvergleich führt zu einem günstigeren Stromtarif
In Lindenberg i.Allgäu ist 123energie zurzeit der Grundversorger. Als solcher ist dieser verpflichtet, jeden Haushalt im Rahmen der rechtlichen Bedingungen für die Grundversorgung mit Gas beziehungsweise Elektrizität zu versorgen. Dazu gehören auch jene Kunden, die einen negativen Schufa-Eintrag haben. Um die sich daraus ergebende höhere Wahrscheinlichkeit von Zahlungsausfällen auszugleichen, werden alle Neukunden zunächst dem etwas teureren Grundversorgungstarif zugeordnet. Mithilfe des Stromvergleichs und anschließendem konsequenten Anbieterwechsel lässt sich daher viel Geld einsparen.Ein Ergebnis eines solchen Strompreisvergleichs in Lindenberg i.Allgäu wird mit der folgenden Tabelle aufgezeigt. Hierin ist der enorme Unterschied zwischen dem Tarif in der Grundversorgung und dem Tarif des günstigsten Stromanbieters gut zu erkennen.
Stromvergleich für Lindenberg i.Allgäu, 88161
Günstigster Anbieter Normaler Tarif |
Günstigster Ökostrom Normaler Tarif |
---|---|
123energie 123ökostrom 78,63 € pro Jahr jährliche Ersparnis Sofortbonus: |
123energie 123ökostrom 78,63 € pro Jahr jährliche Ersparnis Sofortbonus: |
Beim durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.500 kWh bezahlen Sie bei 123energie 78,63 €. Verglichen wird hier der Standardtarif des Grundversorgers 123energie mit dem besonders günstigen 123ökostrom-Tarif von 123energie. Sie sehen daran, dass sich der Vergleich der Strompreise immer lohnt. Die jährliche Differenz zwischen dem Grundversorgungstarif von 123energie und dem günstigsten Tarif von 123energie beträgt immerhin . Darin enthalten sind Sofortbonus, die jedem Neukunden aufgrund des Anbieterwechsels von 123energie ausgezahlt werden.
Außerdem ist auch der günstigste Ökostromanbieter 123energie mit seinem 123ökostrom-Angebot für die Stadt Lindenberg i.Allgäu in der Tabelle enthalten. Bei diesem Anbieter betragen die Kosten für 3.500 kWh 78,63 € im Jahr. Man erkennt leicht, dass sogar ein Wechsel von 123energie zum Ökostromanbieter 123energie eine Ersparnis von pro Jahr einbringt. Auch in diesem Fall wird ein Sofortbonus in Höhe von ausgezahlt.
Weitere Informationen zum Stromanbieter 123energie
- Name: Vorarlberger KW
- Grundpreis:
- Arbeitspreis:
- Vertragslaufzeit:
- Verlängerung:
- Sofortbonus:
- Zahlungsweise:
- Neukundenbonus:
- Preisgarantie:
- Kündigungsfrist:
- Der Grundpreis gilt immer unabhängig vom Stromverbrauch.
- Der Arbeitspreis bezieht sich auf jede einzelne verbrauchte Kilowattstunde elektrische Energie.
- Eine kurze Vertragslaufzeit zeigt, dass das Unternehmen selbstbewusst davon ausgeht, dass seine Produkte so kundenfreundlich sind, dass es schnelle Vertragskündigungen nicht zu befürchten hat.
- Automatische Vertragsverlängerungen von höchstens drei Monaten sind für alle Beteiligten eine praktische Angelegenheit.
- Eine monatliche Zahlweise ist stets besser als jährliche Vorauszahlungen, um im Falle einer Insolvenz des Stromanbieters seinem Geld nicht hinterher laufen zu müssen.
- Mit einer Preisgarantie gehen Sie sicher, dass der Strompreis während der Vertragslaufzeit nicht erhöht wird.
- Kurze Kündigungsfristen erweisen sich für die Kunden immer wieder als wichtig.
- Ein Sofort- oder Neukundenbonus ist eine sehr attraktive Verlockung, sollte aber nicht unbedingt mit einer besonders langen Vertragslaufzeit "erkauft" werden.